Waldnachmittag der Kinderfeuerwehren
Am 09.05.25, bei schönstem Frühlingswetter, haben sich die Kinderfeuerwehren, der Stadt Stadthagen, am Forsthaus Halt getroffen, um einen Waldnachmittag zu verbringen.
Unter der Leitung von Klaudia Wolf und Carolin Möller von der Kreisjägerschaft Schaumburg e.V., gab es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß. Zu Beginn durfte sich jeder Teilnehmer (SB) einen Platz im Grünen suchen und die Augen schließen. Die Natur durfte im Stillen mit allen Sinnen wahrgenommen werden.
Anschließend hieß es Teamgeist zeigen, wie bei der Feuerwehr. Die 23 Kinder sollten sich gemeinsam einen Baumstamm suchen und gemeinsam daraufstellen. Dies funktionierte nur mit Vertrauen, Absprache und Ruhe.
Auf dem Rückweg zur Wiese sollte jeder einen Gegenstand sammeln, den er oder sie schön findet. Dieser Gegenstand wurde in ein Rechteck gelegt. Alle Teilnehmer drehten sich um und hinter unseren Rücken wurden von Carolin und Klaudia Gegenstände anders gelegt. Wir mussten herausfinden, welche es waren. Je öfter wir gespielt haben, desto einfacher fiel es allen. Nach einer kurzen Snackpause haben die Kinder ein Zeckenspiel gespielt. Jedes Kind bekam zwei Wäscheklammern, die Zecken, und musste diese schnell los werden. Die Zecken wollten sich in der Kleidung der anderen festbeißen.
Zum Schluss hat sich jedes Kind ein Stock gesucht, der die Länge von den Fingerspitzen bis zum Ellenbogen haben sollte. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde ihnen erklärt, wie sie ausloten können, wie hoch ein Baum ist. Zwei Stunden vergingen viel zu schnell und das Fazit der Kinder lautete: „Es hat Spaß gemacht.“ Zum Dank bekamen Carolin und Klaudia ein kleines Präsent überreicht. Wir kommen gerne wieder! Während des Nachmittags kamen einige Materialien der Bingo-Erlebnisbox Wald zum Einsatz, die sich jede Kinder- oder Jugendfeuerwehr ausleihen kann.