Zum Inhalt springen
Freitag, Juni 9, 2023
Aktuelles:
  • Auch Artenschutz ist Jägersache
  • Muffelwild in Existenzgefahr
  • Gothaer erweitert Leistungen – Jagdhaftpflicht
  • Verbot von Bleischrot
  • Wolfsvorkommen in Niedersachsen
Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.

Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.

in der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

  • Verein
    • Vorstand
    • Obleute
    • Hegeringe
    • Forsthaus Halt
    • Veranstaltungen
  • Wild und Jagd
    • Das Muffelwild
    • Heimische Tierwelt
    • Jagdhundewesen
    • Jagdhornbläsercorps
    • Jagdliches Schießen
    • Naturschutz
    • Jungfüchse
    • Rehkitzrettung
  • Jägerausbildung
  • Mitgliedschaft
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Autor: master

News 

Auch Artenschutz ist Jägersache

9. Juni 20239. Juni 2023 master

Naturschutz und Artenschutz wird großgeschrieben Aus eigener Tasche finanziert die Jägerschaft den Erhalt streng geschützter Arten. So haben zum Beispiel

Weiterlesen
News 

Muffelwild in Existenzgefahr

6. Juni 20236. Juni 2023 master

Der Wolf ist in Schaumburg angekommen Das Thema „Wolf“ wird spätestens seit der ersten Nutztier-Risse Ende letzten Jahres in Niedersachsen

Weiterlesen
News 

Gothaer erweitert Leistungen – Jagdhaftpflicht

31. Mai 202331. Mai 2023 master

Gothaer erweitert Leistungen in der Jagdhaftpflicht Jägerinnen und Jäger tragen eine große Verantwortung. Für eine sichere Ausübung ihrer Tätigkeit erweitert

Weiterlesen
News 

Verbot von Bleischrot

28. April 202328. April 2023 master

Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten Seitdem 16. Februar 2023 ist in Feuchtgebieten sowie im Umkreis von 100 m zu diesen

Weiterlesen
Aktuelles 

Wolfsvorkommen in Niedersachsen

26. April 20239. Juni 2023 master

Wolfsmonitoring I. Quartal 2023 In Niedersachsen wurden für das I. Quartal 2023 insgesamt 2583 Meldungen zum Wolfsvorkommen dokumentiert. Am meisten

Weiterlesen
weitere Beiträge 

Warum ein „Bambi“ weiße Punkte hat

18. April 20239. Juni 2023 master

Warum ein „Bambi“ weiße Punkte hat In den nächsten Wochen beginnt beim Rehwild wieder die sogenannte Setzzeit. Die jungen Rehkitze,

Weiterlesen
Aktuelles 

Vogelgrippe bei Füchsen in Schaumburg

21. März 202326. April 2023 master

Vogelgrippe bei Füchsen in Schaumburg Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig-Hannover des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wies die Geflügelpest bei

Weiterlesen
Aktuelles 

Tödliche Hunde-Malaria

20. März 202328. April 2023 master

Hundemalaria breitet sich aus Der brandenburgische Landesjagdverband warnt vor einer möglichen Ausbreitung der durch Zecken übertragenen Hunde-Malaria. Die Auwaldzecke (Dermacentor

Weiterlesen
Archiv 

Wildwechsel: Erhöhte Unfallgefahr

20. März 202331. Mai 2023 master

Wildwechsel: Erhöhte Unfallgefahr im April und Mai Wenn die Uhr Ende März vorgestellt wird, fällt über mehrere Wochen der Berufsverkehr

Weiterlesen
Aktuelles 

Die etwas andere Jagd – Kamera statt Büchse

2. März 202318. April 2023 master
Weiterlesen
  • ← Zurück

Veranstaltungen und Termine

Nachsuchengespanne

Rehkitzrettung

Infomobil „rollende Waldschule“

Raub und Fallenjagd

Archiv

Über uns

Jägerschaft Schaumburg e.V.

Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.
Wormstaler Weg 8
31655 Stadthagen

+49 (0) 171 3522277
E-Mail



Copyright © 2023 Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinien EU
  • Kontakt
  • Links
  • Jägerschaften
Copyright © 2023 Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Jägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}