Auch Artenschutz ist Jägersache
Naturschutz und Artenschutz wird großgeschrieben Aus eigener Tasche finanziert die Jägerschaft den Erhalt streng geschützter Arten. So haben zum Beispiel
WeiterlesenNaturschutz und Artenschutz wird großgeschrieben Aus eigener Tasche finanziert die Jägerschaft den Erhalt streng geschützter Arten. So haben zum Beispiel
WeiterlesenDer Wolf ist in Schaumburg angekommen Das Thema „Wolf“ wird spätestens seit der ersten Nutztier-Risse Ende letzten Jahres in Niedersachsen
WeiterlesenGothaer erweitert Leistungen in der Jagdhaftpflicht Jägerinnen und Jäger tragen eine große Verantwortung. Für eine sichere Ausübung ihrer Tätigkeit erweitert
WeiterlesenVerbot von Bleischrot in Feuchtgebieten Seitdem 16. Februar 2023 ist in Feuchtgebieten sowie im Umkreis von 100 m zu diesen
WeiterlesenWolfsmonitoring I. Quartal 2023 In Niedersachsen wurden für das I. Quartal 2023 insgesamt 2583 Meldungen zum Wolfsvorkommen dokumentiert. Am meisten
WeiterlesenWarum ein „Bambi“ weiße Punkte hat In den nächsten Wochen beginnt beim Rehwild wieder die sogenannte Setzzeit. Die jungen Rehkitze,
WeiterlesenVogelgrippe bei Füchsen in Schaumburg Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig-Hannover des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wies die Geflügelpest bei
WeiterlesenHundemalaria breitet sich aus Der brandenburgische Landesjagdverband warnt vor einer möglichen Ausbreitung der durch Zecken übertragenen Hunde-Malaria. Die Auwaldzecke (Dermacentor
WeiterlesenWildwechsel: Erhöhte Unfallgefahr im April und Mai Wenn die Uhr Ende März vorgestellt wird, fällt über mehrere Wochen der Berufsverkehr
Weiterlesen