Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Maul- und Klauenseuche im Nutztierbestand in Brandenburg – Präventionsmaßnahmen für Jäger Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, angesichts des bestätigten Ausbruchs
Weiterlesenin der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Maul- und Klauenseuche im Nutztierbestand in Brandenburg – Präventionsmaßnahmen für Jäger Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, angesichts des bestätigten Ausbruchs
WeiterlesenBleiverbot auf der Jagd: EU-Gerichtshof trifft Urteil Mit einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union wird die Verordnung in Bezug
WeiterlesenIn Deutschland geschätzt 3.000 Wölfe – In Schweden bald nur noch 170 Aktuell geht man von 375 Wölfen in Schweden
WeiterlesenWir haben nur eine Natur, um die wir uns gemeinsam kümmern müssen! Geleitet von diesem Motto fuhr Carolin Möller mit
WeiterlesenNach Ausbruch der Seuche in Hessen: Appell der Landesjägerschaft und des Agrarministeriums Im hessischen Landkreis Groß-Gerau wurde am 15. Juni
WeiterlesenWoche der Natur in der Grundschule Haste, die Jägerschaft Schaumburg war dabei! Zum Ausklang des Schuljahres veranstaltete die Grundschule Haste
WeiterlesenAm 18. April 2024 haben die Jagdpächter aus dem Jagdrevier Engern, Hubert Jonek und Jürgen Rinne den Kindergarten in Engern
WeiterlesenAnschussseminar der Kreisjägerschaft des Landkreises Schaumburg e.V. in Kooperation mit dem Kreisforstamt Spießingshol Wem ist es noch nicht passiert, man
WeiterlesenStaupe-Virus breitet sich aus In den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Fälle von Staupe-Virus bekannt,
Weiterlesenvon links: Martin Hasse, Carsten Hartmann, Thorsten Schwöbel, Dr. Barbara Gottstein, Karl Heinz Meyer und Susanne Hasse Gemeinsam für die
Weiterlesen