Jägerausbildung

Jungjägerlehrgang


Der nächste Kurs zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung ist leider bereits ausgebucht!

Die Jägerschaft Schaumburg bietet einmal im Jahr einen Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an. Dieser beginnt Anfang September und dauert bis Ende März. Der Unterricht ist montags und donnerstags von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr im Forsthaus Halt (Wormstaler Weg 8, 31655 Stadthagen / OT Hörkamp-Langenbruch).
Jungjägerausbildung

Dazu gibt es noch einige ganztägige Wochenendtermine und den großen zweiwöchigen Block für das Übungsschießen auf dem LJN-Schießstand in Liebenau. Sobald die Termine hierfür bekannt sind, werden sie umgehend an alle Interessenten weitergeleitet.

Von unseren erfahrenen Ausbildern werden folgende Fachgebiete unterrichtet:

  • Dem Jagdrecht unterliegende und andere freilebende Tiere
  • Jagdwaffen und Fanggeräte
  • Naturschutz, Hege und Jagdbetrieb
  • Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Jagdhundewesen
  • Jagdrecht und verwandtes Recht

Die Kosten (Stand April 2023, Änderungen vorbehalten) von insgesamt ca. 1700,- € beinhalten sowohl die Teilnehmergebühr von 865,- EUR, die Mitgliedschaft in der Jägerschaft Schaumburg e.V. für das erste Jahr in Höhe von 80,- EUR, die Versicherung für den Schießstand 5,- EUR, die Prüfungsgebühr von 200,- EUR, Unterrichtsmaterial und Kosten für Schießstand und Munition. Der tatsächliche Endbetrag hängt dann weitgehend davon ab, wie viel Munition Sie brauchen und ob Sie zusätzliche Schießausbildung benötigen.

Wir bieten max. 22 Ausbildungsplätze pro Lehrgang an, die in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden (Windhundprinzip).

Im Juni veranstalten wir einen Infoabend, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind und an dem dann die verbindliche Anmeldung erfolgen muss.

Also, zögern Sie nicht und melden Sie sich zum nächsten Kurs erst einmal unverbindlich an, wir freuen uns auf Sie.

Ansprechpartner:
Guido Hiller

E-Mail
0171 4826664


Fallenlehrgänge

Das Seminar umfasst jeweils zwei Tage. Der theoretische Unterricht umfasst hierbei mindestens 8 Stunden. In den anderen 8 Praxisstunden werden die zugelassenen und nicht zugelassenen Fallen- und Fanggeräte ausführlich erklärt und gezeigt. Ziel ist es, dass ihr euch traut, die Fallen selbst auszuprobieren, um eine sichere Handhabung für den späteren Gebrauch zu erlangen.

Die Kosten für einen Fallenlehrgang betragen 85,00 EUR pro Person und werden vor Ort abgerechnet. Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer einen entsprechenden Sachkundenachweis

Vor Ort werden alkoholfreie Getränke angeboten und mittags legen wir eine Bratwurst auf den Grill.

Die Ausbildung findet jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Forsthaus Halt, Wormstaler Weg 8, 31675 Stadthagen statt. Durchgeführt werden die Fallenlehrgänge durch den Berufsjäger Immo Ortlepp.

Für das Jahr 2022 sind bereits alle Fallenlehrgänge abgeschlossen. Sowie die Planung für das Jahr 2023 steht, geben wir hier die Termine bekannt.