Anmeldung

Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge

Unsere Jägerschaft bietet verschiedene Fortbildungen und Veranstaltungen rund um das Thema Jagd an. Wir versuchen im Jahresverlauf für alle Mitglieder passende Themen anzubieten. Von  technischen oder jagdlichen Themen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Seminaren versuchen wir eine große Bandbreite abzudecken.

Die Anmeldung erfolgt im Bereich ‚Anmeldung‘ weiter unten auf dieser Seite. Wir sind bemüht, zeitnah eine Bestätigungs-Email zu versenden. Da bei fast allen Angeboten die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach dem ‚Windhundverfahren‘ vergeben. Ein Anspruch auf die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ergibt sich durch eine Anmeldung nicht.


 

Fallensachkundelehrgang

Unsere Jägerschaft will eine erfolgreiche Prädatorenbejagung weiterhin unterstützen und führt zu diesem Zweck die Fallensachkundelehrgänge in Eigenverantwortung durch. Hierzu haben wir am 7. Juni 2023 die Anerkennung zur Durchführung und Bescheinigung durch das Niedersächsische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz erhalten.

Termine für den zweitägigen Fallensachkundelehrgang finden Sie im Anmeldebereich dieser Seite.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Lehrgangsteilnehmer begrenzt. Die Teilnahmekosten betragen 80,00 EUR/Pers. und sind nach Bestätigung der Anmeldung vor Lehrgangsbeginn zu überweisen.

Die umfangreichen Lehrgangsunterlagen, die Fallensachkundebescheinigung am Ende des Lehrgangs sowie an beiden Tagen ein kleiner Imbiss in der Mittagspause sowie Getränke sind selbstverständlich in der Lehrgangsgebühr enthalten.


Feldhuhnstation der LJN in Osnabrück

Am 28. Juni 2025 wollen wir die Feldhuhnstation der Landesjägerschaft Niedersachsen besuchen.

Nähere Informationen hierzu (Zeiten, Teilnahmekosten usw.) folgen noch.

FELDHUHNSTATION AM 21. UND 22.09.2024 jeweils von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Erste-Hilfe für Jagdhunde am 06.11.2024

Der beste Jagdgefährte in Gefahr und wir können nicht helfen? Ein Horrorszenario, das es unbedingt zu vermeiden gilt!

Sei es bei der Jagd oder wenn der Hund ganz unvorhergesehen in eine Beißerei gerät. Nur wenige Hundeführer wissen, was in einer solchen Situation zu tun ist. Wie beatme ich einen Hund richtig und wie Versorge ich eine Wunde am besten. In schwierigen Situationen kann man seinem verletzten Gefährten durch beherztes Eingreifen das Leben retten.

Wie man wann am besten handelt, erklärt der Tierarzt Dr. med. vet. Hendrik Schmitz und zeigt praktisch, wie man körperliche Warnzeichen beim Hund richtig deutet und dann auch dementsprechend richtig handelt. Wie wir im Notfall reagieren sollten, welche Ausrüstung notwendig ist und wie sich Unfälle vermeiden lassen ist Inhalt dieses Kurses.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Lehrgangsteilnehmer begrenzt. Die Teilnahmekosten betragen 15,00 EUR/Pers. und sind nach Bestätigung der Anmeldung vor Lehrgangsbeginn zu überweisen.

ERSTE- HILFE FÜR JAGDHUNDE am 06.11.2024 ab 19:00 Uhr (nur noch wenige Plätze frei)


Anmeldung

Wir werden Sie zu gegebener Zeit per Email benachrichtigen. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben unbedingt auf Richtigkeit, da bei fehlerhaften Angaben eine Teilnahme evtl. nicht möglich ist!